Fehler bei der Wohnraumvermessung vermeiden: Tipps und Tricks für Eigentümer in Baden-Württemberg

Erfahren Sie, warum eine genaue Wohnraumvermessung für Eigentümer in Baden-Württemberg von großer Bedeutung ist. Unser Blogbeitrag bietet hilfreiche Tipps und Tricks, um Fehler bei der Wohnraumvermessung zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie qualifizierte Vermessungsingenieure finden, welche gesetzlichen Vorschriften zu beachten sind und welche Tools und Hilfsmittel Ihnen zur Verfügung stehen. Erhalten Sie wertvolle Informationen zur Kontrolle der Messergebnisse und zur Einhaltung von Normen und Richtlinien. Entdecken Sie die Bedeutung einer genauen Wohnraumvermessung für den Verkauf, die Vermietung und die rechtliche Absicherung Ihrer Immobilie. Lesen Sie unseren Blogbeitrag und profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich Wohnraumvermessung in Baden-Württemberg.

Inhalt

Eine korrekte Wohnraumvermessung spielt eine entscheidende Rolle für Eigentümer in Baden-Württemberg. Die genaue Bestimmung der Wohnfläche und die korrekte Dokumentation sind von großer Bedeutung, da sie den Wert der Immobilie beeinflussen, rechtliche Absicherung bieten und eine optimale Vermarktung ermöglichen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks für eine fehlerfreie Wohnraumvermessung geben, damit Sie als Eigentümer in Baden-Württemberg die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.

Eine korrekte Wohnraumvermessung ist der Schlüssel zur genauen Bestimmung der tatsächlichen Größe und Aufteilung Ihrer Räumlichkeiten. Dies ist nicht nur für den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie von Bedeutung, sondern auch für die Bewertung des Immobilienwerts und die rechtliche Absicherung. Potenzielle Käufer oder Mieter verlassen sich darauf, dass die Angaben zur Wohnfläche verlässlich sind, und eine fehlerhafte Vermessung kann zu Missverständnissen und Verzögerungen führen.

Unser Ziel in diesem Blogbeitrag ist es, Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zur Verfügung zu stellen, wie Sie Fehler bei der Wohnraumvermessung vermeiden können. Wir werden auf häufige Stolperfallen hinweisen, Ihnen praktische Ratschläge geben und Ihnen zeigen, wie Sie von modernen Tools und Hilfsmitteln profitieren können. Mit unserem Expertenwissen möchten wir Ihnen helfen, eine präzise und zuverlässige Wohnraumvermessung durchzuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Immobilie in Baden-Württemberg zu erzielen.

Lesen Sie weiter, um wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer korrekten Wohnraumvermessung zu erhalten und um von unseren Tipps und Tricks zu profitieren, die speziell auf Eigentümer in Baden-Württemberg zugeschnitten sind. Machen Sie sich bereit, Ihre Wohnraumvermessung auf das nächste Level zu bringen und die Vorteile einer präzisen Dokumentation Ihrer Immobilie voll auszuschöpfen.

Eine genaue Wohnraumvermessung ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkte Auswirkungen auf den Verkauf, die Vermietung und die rechtliche Absicherung Ihrer Immobilie hat. Hier sind einige Gründe, warum eine genaue Wohnraumvermessung wichtig ist:

  1. Auswirkungen von Messfehlern und ungenauen Angaben: Messfehler und ungenaue Angaben zur Wohnfläche können zu erheblichen Problemen führen. Wenn die tatsächliche Wohnfläche von der angegebenen Wohnfläche abweicht, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen, Unzufriedenheit bei Käufern oder Mietern und finanziellen Verlusten führen.

  2. Relevanz für den Verkauf: Bei einem Verkauf ist eine genaue Wohnraumvermessung von großer Bedeutung, da die Wohnfläche einen wesentlichen Einfluss auf den Verkaufspreis hat. Potenzielle Käufer verlassen sich auf genaue Angaben zur Größe und Aufteilung der Räumlichkeiten, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

  3. Relevanz für die Vermietung: Bei der Vermietung spielt die Wohnfläche eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Miete. Mieter erwarten eine korrekte Angabe der Wohnfläche und können bei Abweichungen von der angegebenen Fläche rechtliche Schritte einleiten.

  4. Rechtliche Absicherung: Eine genaue Wohnraumvermessung bietet rechtliche Absicherung. Durch eine präzise Dokumentation der Wohnfläche können mögliche rechtliche Konflikte vermieden werden. Im Falle von Streitigkeiten über Mietverträge oder Eigentumsrechte dienen genaue Messungen als verlässlicher Nachweis.

Eine genaue Wohnraumvermessung ist somit von großer Bedeutung, um rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren und einen reibungslosen Verkaufs- oder Vermietungsprozess zu gewährleisten. Sie ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Immobilie korrekt zu bewerten und den bestmöglichen Preis zu erzielen. Investieren Sie daher in eine professionelle Wohnraumvermessung, um von den vielfältigen Vorteilen einer genauen Dokumentation Ihrer Immobilie zu profitieren.

Ein wesentlicher Schritt bei der Wohnraumvermessung ist die sorgfältige Planung und Vorbereitung. Hier sind zwei wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:

  1. Auswahl eines qualifizierten Vermessungsingenieurs oder Vermessungsunternehmens: Um eine genaue und professionelle Wohnraumvermessung durchzuführen, ist es entscheidend, einen qualifizierten Vermessungsingenieur oder ein Vermessungsunternehmen auszuwählen. Suchen Sie nach Experten mit Erfahrung und Fachwissen in der Wohnraumvermessung. Überprüfen Sie deren Referenzen, Qualifikationen und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standard erfüllen.

  2. Klärung der Anforderungen und Erwartungen: Bevor Sie mit der Wohnraumvermessung beginnen, ist es wichtig, Ihre Anforderungen und Erwartungen zu klären. Definieren Sie den Zweck der Vermessung und was Sie mit den Messergebnissen erreichen möchten. Überlegen Sie, ob Sie nur die Wohnfläche bestimmen möchten oder ob zusätzliche Informationen wie Raumhöhen, Aufteilung der Räume oder andere spezifische Details benötigt werden. Teilen Sie diese Informationen dem Vermessungsingenieur oder dem Vermessungsunternehmen mit, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen gerecht werden können.

Durch die Auswahl eines qualifizierten Vermessungsingenieurs oder Vermessungsunternehmens und die Klärung Ihrer Anforderungen und Erwartungen legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Wohnraumvermessung. Eine klare Kommunikation von Anfang an ermöglicht es dem Vermessungsingenieur, die Messungen entsprechend Ihren Bedürfnissen durchzuführen und genaue Ergebnisse zu liefern. Nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit für die Planung und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass die Wohnraumvermessung Ihren Erwartungen entspricht und die gewünschten Informationen liefert.

Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Vermessungsingenieur oder dem Vermessungsunternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wohnraumvermessung. Hier sind zwei wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:

  1. Wichtige Informationen an den Vermessungsingenieur weitergeben: Es ist wichtig, dem Vermessungsingenieur alle relevanten Informationen über Ihre Immobilie zur Verfügung zu stellen. Geben Sie ihm einen Überblick über die Struktur und die Besonderheiten Ihrer Räumlichkeiten. Teilen Sie ihm mit, ob es beispielsweise unzugängliche Bereiche gibt oder spezifische Merkmale wie Dachschrägen, Erker oder Nischen vorhanden sind. Je mehr Informationen Sie dem Vermessungsingenieur geben, desto besser kann er den Vermessungsprozess planen und die entsprechenden Messungen durchführen.

  2. Aktive Teilnahme während des Vermessungsprozesses: Während des Vermessungsprozesses ist Ihre aktive Teilnahme von großer Bedeutung. Begrüßen Sie den Vermessungsingenieur in Ihrer Immobilie und stehen Sie ihm für Fragen zur Verfügung. Bleiben Sie während der Vermessung anwesend, um eventuelle Unklarheiten zu klären und zusätzliche Informationen bereitzustellen, wenn dies erforderlich ist. Eine enge Zusammenarbeit und offene Kommunikation zwischen Ihnen und dem Vermessungsingenieur gewährleisten eine reibungslose Durchführung des Messprozesses und helfen, mögliche Fehler oder Missverständnisse zu vermeiden.

Durch die Weitergabe wichtiger Informationen an den Vermessungsingenieur und die aktive Teilnahme während des Vermessungsprozesses stellen Sie sicher, dass alle relevanten Aspekte Ihrer Immobilie erfasst werden und die Messungen präzise und korrekt sind. Eine enge Zusammenarbeit schafft Vertrauen und ermöglicht es Ihnen, den Vermessungsprozess besser zu verstehen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Seien Sie daher offen und kooperativ, um sicherzustellen, dass die Wohnraumvermessung erfolgreich und zufriedenstellend abgeschlossen wird.

Die Messung und Dokumentation der Wohnfläche ist ein entscheidender Schritt bei der Wohnraumvermessung. Hier sind zwei wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:

  1. Richtige Durchführung der Messungen: Bei der Wohnraumvermessung ist es von größter Bedeutung, dass die Messungen korrekt und präzise durchgeführt werden. Der Vermessungsingenieur oder das Vermessungsunternehmen sollte über das erforderliche Fachwissen und die geeigneten Messwerkzeuge verfügen, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Vermessungsingenieur alle relevanten Messpunkte berücksichtigt, einschließlich der Raumgrenzen, Türen, Fenster, Nischen und anderer Merkmale. Die korrekte Platzierung der Messpunkte und die genaue Erfassung der Maße sind entscheidend, um eine präzise Wohnflächenberechnung zu gewährleisten.

  2. Erfassung aller relevanten Räume und Flächen: Es ist wichtig, dass alle relevanten Räume und Flächen in Ihrer Immobilie erfasst werden. Neben den Hauptwohnräumen sollten auch Nebenräume wie Abstellräume, Keller, Speicher oder Garagen berücksichtigt werden, sofern sie zur Wohnfläche gehören. Sprechen Sie dies im Voraus mit dem Vermessungsingenieur ab, damit er alle erforderlichen Messungen vornehmen kann. Vergessen Sie auch nicht, Besonderheiten wie Dachschrägen, Erker oder andere architektonische Merkmale zu berücksichtigen, die Einfluss auf die Wohnfläche haben können. Eine umfassende Erfassung aller relevanten Räume und Flächen gewährleistet eine genaue Dokumentation der tatsächlichen Wohnfläche Ihrer Immobilie.

Durch die richtige Durchführung der Messungen und die Erfassung aller relevanten Räume und Flächen erhalten Sie eine genaue und umfassende Dokumentation Ihrer Wohnfläche. Dadurch wird sichergestellt, dass potenzielle Käufer oder Mieter genaue Informationen erhalten und rechtliche Probleme vermieden werden. Achten Sie darauf, dass der Vermessungsingenieur oder das Vermessungsunternehmen über das erforderliche Know-how und die Erfahrung verfügt, um die Messungen korrekt durchzuführen, und arbeiten Sie eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte erfasst werden.

Bei der Wohnraumvermessung können einige Stolperfallen auftreten, die zu ungenauen Ergebnissen führen können. Hier sind zwei häufige Stolperfallen und Tipps, wie Sie diese vermeiden können:

  1. Berücksichtigung von Besonderheiten wie Dachschrägen, Erkern oder Nischen: Besondere architektonische Merkmale wie Dachschrägen, Erker oder Nischen können die Wohnfläche beeinflussen. Es ist wichtig, dass diese Besonderheiten bei der Wohnraumvermessung berücksichtigt werden, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass der Vermessungsingenieur oder das Vermessungsunternehmen über das Wissen und die Erfahrung verfügt, um diese spezifischen Merkmale korrekt zu vermessen. Durch präzise Messungen und eine genaue Dokumentation können Sie sicherstellen, dass die Wohnfläche unter Berücksichtigung solcher Besonderheiten korrekt erfasst wird.

  2. Umgang mit unzugänglichen Bereichen oder Sonderfällen: In einigen Fällen können bestimmte Bereiche Ihrer Immobilie unzugänglich sein oder besondere Herausforderungen darstellen. Dies kann beispielsweise bei Dachböden, Kellern oder anderen Räumen der Fall sein. Es ist wichtig, solche unzugänglichen Bereiche oder Sonderfälle mit dem Vermessungsingenieur oder dem Vermessungsunternehmen zu besprechen, um mögliche Lösungen zu finden. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, alternative Methoden wie Schätzungen oder spezielle Messverfahren anzuwenden, um genaue Messungen zu ermöglichen. Durch eine enge Zusammenarbeit und offene Kommunikation können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und angemessene Lösungen gefunden werden.

Durch die Berücksichtigung von Besonderheiten wie Dachschrägen, Erkern oder Nischen und den Umgang mit unzugänglichen Bereichen oder Sonderfällen können Sie häufige Stolperfallen bei der Wohnraumvermessung vermeiden. Indem Sie sicherstellen, dass diese Aspekte korrekt erfasst und dokumentiert werden, erhalten Sie genaue Ergebnisse und vermeiden potenzielle Unstimmigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten. Zusammen mit dem Vermessungsingenieur oder dem Vermessungsunternehmen können Sie Lösungen finden, um eine präzise Wohnraumvermessung durchzuführen, die alle relevanten Aspekte Ihrer Immobilie berücksichtigt.

Nach Abschluss der Wohnraumvermessung ist es wichtig, die Ergebnisse zu überprüfen und eine Plausibilitätsprüfung durchzuführen. Hier sind zwei Schritte, um die Kontrolle und Korrektur der Messungen zu gewährleisten:

  1. Überprüfung der Ergebnisse und Plausibilitätsprüfung: Nehmen Sie sich die Zeit, um die Messergebnisse zu überprüfen und sie mit Ihren eigenen Aufzeichnungen oder Erwartungen abzugleichen. Vergleichen Sie die ermittelten Maße mit den tatsächlichen Räumlichkeiten und stellen Sie sicher, dass alle relevanten Bereiche erfasst wurden. Überprüfen Sie auch, ob die Gesamtsumme der Wohnfläche korrekt berechnet wurde. Eine sorgfältige Überprüfung der Ergebnisse ermöglicht es Ihnen, mögliche Messfehler oder Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen und anzusprechen.

  2. Korrekturen bei eventuellen Messfehlern: Sollten Sie feststellen, dass Messfehler oder Unstimmigkeiten vorliegen, ist es wichtig, diese mit dem Vermessungsingenieur oder dem Vermessungsunternehmen zu besprechen. Teilen Sie ihnen Ihre Bedenken mit und bitten Sie um Korrekturen, falls erforderlich. Ein professioneller Vermessungsingenieur wird in der Lage sein, etwaige Messfehler zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Korrektur zu ergreifen. Durch eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit können mögliche Fehler behoben und eine genaue Wohnraumvermessung gewährleistet werden.

Die Kontrolle und Korrektur der Messungen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die ermittelte Wohnfläche präzise und korrekt ist. Durch die Überprüfung der Ergebnisse und die Plausibilitätsprüfung können Sie mögliche Messfehler oder Unstimmigkeiten frühzeitig erkennen und entsprechende Korrekturen vornehmen. Arbeiten Sie eng mit dem Vermessungsingenieur oder dem Vermessungsunternehmen zusammen, um etwaige Probleme anzusprechen und die Messungen zu optimieren. Nur durch eine sorgfältige Kontrolle und Korrektur können Sie sicherstellen, dass die Wohnraumvermessung fehlerfrei ist und genaue Informationen über die Größe und Aufteilung Ihrer Räumlichkeiten liefert.

Bei der Wohnraumvermessung in Baden-Württemberg ist es wichtig, die geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und sich an Normen und Richtlinien zu orientieren. Hier sind zwei relevante Aspekte, die Sie beachten sollten:

  1. Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in Baden-Württemberg: In Baden-Württemberg gelten bestimmte gesetzliche Vorschriften, die bei der Wohnraumvermessung eingehalten werden müssen. Diese Vorschriften können sich auf die Genauigkeit der Messungen, die Dokumentation der Ergebnisse und die rechtlichen Konsequenzen bei ungenauen Angaben beziehen. Informieren Sie sich über die spezifischen Gesetze und Bestimmungen in Baden-Württemberg und stellen Sie sicher, dass die Wohnraumvermessung gemäß diesen Vorschriften durchgeführt wird. Dies gewährleistet die rechtliche Absicherung und vermeidet potenzielle Probleme in Bezug auf die Wohnflächenangaben.

  2. Rolle von Normen und Richtlinien bei der Wohnraumvermessung: Neben den gesetzlichen Vorschriften können Normen und Richtlinien eine wichtige Rolle bei der Wohnraumvermessung spielen. Es gibt verschiedene anerkannte Normen und Richtlinien, die sich mit der genauen Messung und Dokumentation von Wohnflächen befassen. Diese Normen und Richtlinien bieten detaillierte Anleitungen und Methoden zur Durchführung einer präzisen Wohnraumvermessung. Es ist ratsam, sich an diese Normen und Richtlinien zu halten, um sicherzustellen, dass die Messungen standardisiert und vergleichbar sind. Dies kann auch dabei helfen, potenzielle rechtliche Konflikte zu vermeiden, da die verwendeten Methoden und Standards anerkannt und akzeptiert sind.

Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in Baden-Württemberg und die Berücksichtigung von Normen und Richtlinien bei der Wohnraumvermessung sind entscheidend, um eine rechtliche Absicherung zu gewährleisten und genaue Ergebnisse zu erzielen. Informieren Sie sich über die spezifischen gesetzlichen Vorgaben und verwenden Sie anerkannte Normen und Richtlinien als Leitfaden für die Durchführung der Wohnraumvermessung. Durch die Einhaltung dieser rechtlichen Aspekte stellen Sie sicher, dass Ihre Wohnflächenangaben verlässlich und rechtlich abgesichert sind.

Bei der Wohnraumvermessung stehen Ihnen verschiedene praktische Tools und Hilfsmittel zur Verfügung, die Ihnen helfen können, genaue Messungen durchzuführen und die Berechnung der Wohnfläche zu erleichtern. Hier sind zwei Möglichkeiten, wie Sie von moderner Technologie profitieren können:

  1. Vorstellung von praktischen Tools und Hilfsmitteln zur Wohnraumvermessung: Es gibt eine Vielzahl von Tools und Hilfsmitteln, die Ihnen bei der Wohnraumvermessung behilflich sein können. Dazu gehören beispielsweise Laserdistanzmesser, Wasserwaagen, Nivelliergeräte und Maßbänder. Diese Werkzeuge ermöglichen es Ihnen, präzise Messungen durchzuführen und die genauen Maße der Räumlichkeiten zu erfassen. Informieren Sie sich über die verschiedenen verfügbaren Tools und wählen Sie diejenigen aus, die am besten zu Ihren Anforderungen passen. Ein gut ausgestatteter Werkzeugkasten erleichtert die Durchführung der Wohnraumvermessung und liefert zuverlässige Ergebnisse.

  2. Nutzung von Software oder Apps für eine präzise Berechnung: In der heutigen digitalen Ära können Sie auch von spezieller Software oder Apps profitieren, die Ihnen bei der Berechnung der Wohnfläche helfen. Es gibt verschiedene Programme, die speziell für die Wohnraumvermessung entwickelt wurden und Ihnen ermöglichen, die Messdaten einfach einzugeben und automatisch die korrekte Wohnfläche zu berechnen. Diese Tools können zeitsparend sein und die Genauigkeit der Berechnungen erhöhen. Informieren Sie sich über verfügbare Softwarelösungen oder Apps und wählen Sie eine, die Ihren Anforderungen entspricht. Beachten Sie jedoch, dass eine professionelle Überprüfung der Messungen und Ergebnisse weiterhin erforderlich ist, um mögliche Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

Die Verwendung von praktischen Tools und Hilfsmitteln sowie von Software oder Apps kann Ihnen dabei helfen, eine präzise Wohnraumvermessung durchzuführen. Diese Technologien unterstützen Sie bei der Erfassung genauer Messdaten und erleichtern die Berechnung der Wohnfläche. Beachten Sie jedoch, dass diese Tools lediglich unterstützend sind und die Expertise eines qualifizierten Vermessungsingenieurs oder Vermessungsunternehmens nicht ersetzen können. Arbeiten Sie daher eng mit Fachleuten zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Messfehler zu vermeiden.

Eine genaue Wohnraumvermessung ist von großer Bedeutung für Eigentümer in Baden-Württemberg. Sie gewährleistet nicht nur die rechtliche Absicherung, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf den Verkauf, die Vermietung und die finanzielle Bewertung Ihrer Immobilie. Durch die Beachtung einiger wichtiger Aspekte können Sie sicherstellen, dass die Wohnraumvermessung präzise und zuverlässig ist:

  • Achten Sie auf eine genaue Durchführung der Messungen und berücksichtigen Sie Besonderheiten wie Dachschrägen, Erker oder Nischen.
  • Kommunizieren Sie alle relevanten Informationen an den Vermessungsingenieur oder das Vermessungsunternehmen und nehmen Sie aktiv am Vermessungsprozess teil.
  • Überprüfen Sie die Ergebnisse und führen Sie eine Plausibilitätsprüfung durch, um mögliche Messfehler frühzeitig zu erkennen und anzusprechen.
  • Halten Sie sich an die geltenden gesetzlichen Vorschriften in Baden-Württemberg und orientieren Sie sich an anerkannten Normen und Richtlinien.
  • Nutzen Sie praktische Tools und Hilfsmittel sowie Software oder Apps, um eine präzise Berechnung der Wohnfläche zu ermöglichen.

Eine professionelle Wohnraumvermessung bietet Ihnen viele Vorteile, darunter eine genaue Bewertung Ihrer Immobilie, rechtliche Absicherung und eine fundierte Basis für Verkauf oder Vermietung. Investieren Sie in die Zusammenarbeit mit qualifizierten Vermessungsingenieuren oder Vermessungsunternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Wohnraumvermessung nach den höchsten Standards durchgeführt wird.

Denken Sie daran, dass die hier vorgestellten Informationen allgemeiner Natur sind und keine individuelle Beratung ersetzen können. Für spezifische Fragen und Anliegen sollten Sie sich an einen Fachmann oder eine Fachfrau für Wohnraumvermessung wenden. Eine genaue Wohnraumvermessung ist ein wichtiger Schritt, um den Wert und die rechtliche Absicherung Ihrer Immobilie in Baden-Württemberg zu gewährleisten.

Der Onlinebaugutachter bietet ein umfassendes Leistungsangebot für die Instandhaltung von Betonbauwerken, wie auch Wohnraumvermessungen und Wohnflächenberechnung an. Nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf oder buchen sie eine erste Onlineberatung

Zugeschnitten 3 Onlinebaugutachter

Jens Temesberger

Bauingenieur und Inhaber des Onlinebaugutachters. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind allgemeine Sachverständigentätigkeiten, die Planung und Begleitung von Instandhaltungsmaßnahmen an Betonbauwerken und die Baustofftechnologie.