
Rissmonitoring bei Betonbauwerken: Wann ist es sinnvoll?
In diesem Blogbeitrag wird erläutert, welche Arten von Rissmonitoring es gibt und wie das Verfahren in der Praxis durchgeführt wird. Außerdem werden die Vorteile des
Zahlreiche Blogbeiträge rund um das Gutachter- und Sachverständigenwesen in der Baubranche, sowie in den einzelnen Fachbereichen

In diesem Blogbeitrag wird erläutert, welche Arten von Rissmonitoring es gibt und wie das Verfahren in der Praxis durchgeführt wird. Außerdem werden die Vorteile des

Der Blogbeitrag “Warum eine Bestandsaufnahme wichtig ist!” beschäftigt sich mit der Bedeutung von Bestandsaufnahmen für Stahlbetonbauwerke und deren Durchführung. Es werden die Ursachen für Schäden

Was ist bei einer Betonuntersuchung zu erwarten? In diesem Blogbeitrag wird erläutert, was bei einer Betonuntersuchung zu erwarten ist. Es werden die verschiedenen Untersuchungsmethoden beschrieben,

Dieser Beitrag beschreibt das Impact-Echo Verfahren zur Prüfung von Stahlbetonstrukturen im Bestand.

Welche Betonprüfungen im Bestand gibt es? Eine Übersicht der gängigsten Methoden und ihrer Vor- und Nachteile Dieser Beitrag stellt die verschiedenen Betonprüfungen im Bestand dar

Dieser Beitrag beschreibt was Radar- und Ultraschallmessungen sind, deren Zweck & Nutzen sowie was diese Kosten.
